Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung
Als Verbraucher haben Sie bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das wir Sie nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informieren. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in Absatz 2 aufgeführt. In Absatz 3 finden Sie ein Muster-Widerrufsformular.
1. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Innenarchitektur Sudholz GbRIm Ofenerfeld 13A
26127 Oldenburg
Deutschland
Telefon: +49 441 600 19 55
E-Mail: admin@intervorm.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
2. Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
3. Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An:
Innenarchitektur Sudholz GbR
Im Ofenerfeld 13A
26127 Oldenburg
Deutschland
E-Mail: admin@intervorm.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
4. Besondere Hinweise für Innenarchitektur- und 3D-Visualisierungsdienstleistungen
Bei Verträgen über Innenarchitektur- und 3D-Visualisierungsdienstleistungen möchten wir Sie auf folgende Besonderheiten hinweisen:
4.1 Individuell angefertigte Entwürfe und Planungen
Bitte beachten Sie, dass bei individuell für Sie angefertigten Entwürfen, Planungen und 3D-Visualisierungen, die nach Ihren spezifischen Vorgaben erstellt werden, das Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB ausgeschlossen sein kann. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Leistungen eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
4.2 Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts bei Dienstleistungen
Bei reinen Dienstleistungsverträgen erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
Vor Beginn unserer Dienstleistungen werden wir Sie daher um eine entsprechende Bestätigung bitten, sofern Sie wünschen, dass wir mit der Leistungserbringung während der Widerrufsfrist beginnen sollen.
4.3 Teilweise Erstattung bei begonnenen Dienstleistungen
Haben Sie verlangt, dass wir während der Widerrufsfrist mit unseren Dienstleistungen beginnen sollen, und machen Sie später von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu diesem Zeitpunkt bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Die Berechnung erfolgt auf Basis unserer vereinbarten Vergütung und dem Umfang der bereits erbrachten Leistungen. Wir werden Ihnen die Berechnungsgrundlage transparent darlegen.
5. Kommunikation und Nachweise
Aus Beweisgründen empfehlen wir Ihnen, den Widerruf in Textform (z.B. per E-Mail oder Brief) zu erklären. Für die Wahrung der Widerrufsfrist ist der Zeitpunkt der Absendung Ihrer Widerrufserklärung maßgeblich.
Nach Eingang Ihres Widerrufs werden wir Ihnen unverzüglich eine Bestätigung über den Eingang Ihres Widerrufs übermitteln. Bitte bewahren Sie diese Bestätigung auf.
Bei Fragen zu Ihrem Widerrufsrecht stehen wir Ihnen gerne unter den oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung.
6. Gesetzliche Grundlagen
Die vorstehenden Regelungen zum Widerrufsrecht basieren auf den gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Rechts, insbesondere:
- §§ 312 ff. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Art. 246a Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB)
Diese Widerrufsbelehrung entspricht dem gesetzlichen Muster gemäß Anlage 1 zu Art. 246a § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und § 2 Abs. 2 Nr. 2 EGBGB.
Stand: April 2025